top of page

BWT Apprentice Days 2022

Die Firma BWT - Best Water Technology legt sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung und setzt daher auf umfangreiche Schulungen für ihre Lehrlinge und Ausbilder:innen. Das hat sich auch in der Karwoche wieder bei den Apprentice Days 2022 im Hotel Eichingerbauer in Mondsee gezeigt.


Betreut durch 4 erfahrene Trainer:innen der #Kreaktivacademy arbeiteten insgesamt 23 Lehrlinge und 8 Ausbilder:innen von BWT in drei parallel stattfindenden, spannenden Workshops mit viel Spaß und vollem Einsatz an unterschiedlichen Themen. Die Workshops sind über den gemeinsamen Start am 1. Tag, gemeinsame Essen/Pausen, Aktivitäten/Übungen und einen gemeinsamen Abschluss mit Präsentationen aus den jeweils anderen Gruppen miteinander verbunden.


Die Young-Stars aus dem 1. + 2. Lehrjahr bearbeiteten die Themen Sucht- und Gewaltprävention sowie den Umgang mit Konflikten und Mobbing. Mit Alkohol- und Cannabis-Brille mussten Sie in 2 Teams gegeneinander einen Geschicklichkeitsparkours meistern und konnten am eigenen Leib spüren, wie man durch die (hier simulierte) Wirkung dieser Substanzen in seiner Wahrnehmung beeinträchtigt wird. Zudem erarbeiteten die Lehrlinge in 3 Kleingruppen ihre persönliche Präventionsleinwand, welche anschließend bei BWT ausgestellt wird!

Die Lehrlinge aus dem 3.+ 4. Lehrjahr beschäftigten sich mit agilem Projektmanagement und erstellten mit dem Tool "Stop Motion" einen digitalen "Daumenkinofilm" mit vielen Bildern, Videos und Interviews zu den Fragestellungen:

  1. Wie verläuft die Lehrzeit bei BWT bisher? (Ablauf, Inhalte, Schwerpunkte, was gefällt uns richtig gut…)

  2. BWT Future – wie schaffen wir künftig eine gute Zusammenarbeit, Vernetzung, Lehrlingsausbildung und Kommunikation mit unseren Ausbilder:innen? (Neue Ideen, Wünsche, Zukunftsperspektiven, was seht ihr als besonders wichtig bei BWT)



Die Ausbilder:innen setzten sich u.a. mit den Themen Rollenklarheit, Führung, Kommunikation mit Jugendlichen, Feedback- und Kritikgesprächen intensiv auseinander. Die Zeit für Austausch und Diskurs ist besonders wichtig, da im Kerngeschäft nicht immer die nötige Zeit vorhanden ist.


Bei der gemeinsamen Abschlusspräsentation präsentierten die Gruppen Ihre Erkenntnisse und Ergebnisse im großen Plenum vor hochrangigen Führungskräften.




Ein gemeinsames Abendessen, bei dem noch einmal die Highlights erzählt wurden, bildete den perfekten Abschluss für diese beiden gelungenen Tage!


Wir wünschen der Firma BWT weiterhin so viel Erfolg mit ihren tollen Lehrlingen und engagierten Ausbilder:innen!




 
 
 

Comments


bottom of page