„Kommunikation – mehr als nur reden!“
- Kre-aktiv
- 13. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Kre-aktiv bei den dm-Lehrlingstagen

A Star is born! – Mit diesem Programmpunkt sind die Workshops in Linz und St. Pölten gestartet, um sich dann jeweils ganz individuell zu entwickeln. Mithilfe der positiven Unterstellungen wurde gemeinsam festgestellt, wie viel Kommunikation schon vor dem ersten Wort stattfindet – und wieviel davon beim Empfänger und nicht beim Sender. Ziel war es also, sich dessen bewusst zu werden und die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Kommunikation gelingen kann: mit Kund:innen, Kolleg:innen, Vorgesetzen oder Geschäftspartner:innen.
Dass sich die beiden Workshop-Tage schlussendlich so unterschieden haben, zeigt ganz deutlich, wie sehr die individuellen Persönlichkeiten und Gruppendynamiken Kommunikation beeinflussen – und dass, obwohl in wir in beiden Lehrlingsgruppen auf gleichermaßen engagierte und für ihr Alter oft sehr reflektierte junge Menschen gestoßen sind.

Jede:r ist aber mit eigenen Erfahrungen, Werten und Einstellungen in den Workshop herangegangen und somit auch mit eigenen Erwartungen und Wünschen. Am Ende sind jedoch beide Gruppen am gleichen Ziel angekommen – und das hieß: hoch hinaus bei der agilen Marshmallow-Challenge.
Die schlechte Nachricht ist, dass Kommunikation nicht nach einem bestimmten Schema ablaufen kann, wenn sie gelingen soll. Was wir aber in diesen Tagen gemeinsam gelernt haben: Bei genauem Hinsehen ist das eigentlich die gute Nachricht!

Denn wir sind Menschen und keine Roboter – und das passt dann auch wunderbar zur Unternehmens-philosophie von dm: „Hier bin ich Mensch. Hier kauf ich ein.“
In diesem Sinne wünschen wir allen Lehrlingen von dm, dass sie so bleiben wie sie sind: weiter offen, weiter neugierig, weiter Mensch!
ความคิดเห็น