top of page

Sachverhaltsdarstellung

Feststellung zu Beginn

Ich, Norbert Kattinger, war bis zum Tod als gerichtlich bestellter Sachwalter, verpflichtet alle mir zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel namens der von mir vertretenen Lebensgefährtin Frau Isabella Jandrisevits – in weiterer Folge als Isabella bezeichnet – zu ergreifen.

Gleichzeitig ist es mir darüber hinaus, ein persönliches Anliegen, für Isabella, deren Lebensgefährte ich 25 Jahre war, weiter alles zu unternehmen, die wahren Umstände um die katastrophal verlaufene Operation zum Austausch des Magenbandes zu publizieren. Dies auch im Hinblick darauf, dass Personen mit ähnlichem Hintergrund, die Risiken für sich selber besser abschätzen zu können.

Es geht hier (noch) nicht um eine strafrechtliche Verfolgung von involvierten Personen, es geht darum, für die aus meiner Sicht eingetretenen Fehler einzustehen und die Konsequenzen dafür zu tragen.

Zu folgendem Inhalt

Die Ereignisse sind in Form einer Sachverhaltsdarstellung samt den damit notwendigen Daten, wegen der besseren Lesbarkeit in Kapiteln zusammengefasst. Da nicht jeder über Adipositas und deren Auswirkungen Bescheid weiß, gibt es hierfür ein eigenes Kapitel: „Was ist Adipositas", das die Krankheit und deren derzeitige, oft sehr risikoreichen Behandlungsmethoden beschreibt.

 

Zum Ablauf eines operativen Austausches des dritten (?!) undichten Magenbandes aus der Sicht von Norbert Kattinger, Lebensgefährte und ehemals gerichtlich bestellten Sachwalter für alle Angelegenheiten.

Betroffene Person: Isabella Jandrisevits
bisher wohnhaft: Kleßheimerallee 21/13
wohnhaft bis Oktober 2010: Hübnergasse 5. Zimmer 203
Ort: 5020 Salzburg

Letzte Ruhestätte: Friedhof Maxglan
Beruf: gelernte Lithografin in Frühpension
Karitative Betätigung: bis 17.09.2009 Obfrau und Leiterin des Vereines: Adipositas-Selbsthilfegruppen www.adipositas-shg.at

Ort: Krankenhaus Hallein
Operationsgrund: Austausch eines defekten Magenbandes
Operation: 15.09.2009
Not-Operation: 17.09.2009
Chirurg: Prim. Univ. Doz. Dr. Karl Miller
Anästhesist bei Not-OP: Prim. Dr. Michael Reschen

Ort: Salzburger Landeskliniken (SALK)
Notoperative Versorgung: 18.09.2009
Lebenserhaltende Behandlung: Intensivstation der Anästhesie

bottom of page